Feuerwehr Gränichen



Einsätze 2022

Nr. 1

Einsatz:

Nr. 01

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

07. Januar 2022 / 08:20 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Techn. Hilfeleistung, in Gränichen, Industriestrasse - Moortalstrasse - Oberdorfstrasse - Schürbergstrasse, Oelspur

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Einzelaufgebot

Vorfall:

Ein unbekanntes Fahrzeug verlor im Bereich der Industriestrasse, Moortalstrasse, Oberdorfstrasse, Schürbergstrasse Öl.

 

Getroffene Massnahmen:

  • Übersicht verschafft vor Ort.
  • Im Bereich Industriestrasse, Moortalstrasse wurde die Strasse mit
    Oelbindemittel gereinigt und die Spur gebunden.
  • Aufnehmen des Bindemittels mit Reinigungsmaschine.
  • Entsorgen von Oelbinder.

Nr. 2

Einsatz:

Nr. 02

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

01. Februar 2022 / 00:08 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Verkehrsregelung in Suhr, Wynenthalstrasse

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Verkehrsgruppe

Vorfall:

Nach einen Verkehrsunfall, wurde die Feuerwehr aufgeboten um die Unfallstelle abzusichern und eine Umleitung einzurichten.

 

Im Einsatz standen:
  • Feuerwehr Suhr, Verkehrsgruppe
  • Feuerwehr Buchs, Verkehrsgruppe
  • Feuerwehr Gränichen, Verkehrsgruppe




Nr. 3

Einsatz:

Nr. 03

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

14. Februar 2022 / 12:04 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Techn. Hilfeleistung, in Gränichen, Lochweg, MFH, Person in Lift

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Kommandogruppe

Vorfall:

In einem Mehrfamilienhaus blieb der Lift aus unbekannten Gründen während der Fahrt stehen. Eine Person befand sich im besagten Lift, die anschliessend den Notruf 118 wählte. Darauf wurde umgehend die Feuerwehr alarmiert und zudem einen Servicetechniker aufgeboten.

 

Getroffene Massnahmen:

  • Es wurde die Liftkabine ins UG gefahren um die Türe anschliessend zu öffnen.
  • Ein Servicetechniker der Liftfirma kam ebenfalls vor Ort und übernahm die Liftrettung.
  • Die eingeschlossene Person konnte den Lift unbeschadet verlassen.

Nr. 4

Einsatz:

Nr. 04

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

09. März 2022 / 16:04 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Abklärung, in Gränichen, Bänelimatte, Brandgeruch

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Konferenzgespräch

Vorfall:

In einem Mehrfamilienhaus meldete eine Person, dass es nach Rauch rieche.

 

Getroffene Massnahmen:

  • Vor Ort wurde der Technik- Heizungsraum kontrolliert. Es konnte kein
    aussergewöhnlicher Geruch / Rauch festgestellt werden.
  • Das Gasmessgerät gab keinerlei Alarme ab!
  • Mit der Wärmebildkamera wurden der Boiler, die Heizung, die Elektroverteilung sowie
    ein E-Bike im Veloraum überprüft. Alle Temperaturen sind normal.
  • Keine weiteren Massnahmen mehr ergriffen.




Nr. 5

Nr. 6

Einsatz:

Nr. 06

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

14. April 2022 / 09:11 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Abklärung, in Gränichen, Gränicher Eichwald, Gränicherweg

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Konferenzgespräch

Vorfall:

Unbekannte Personen haben beim Fuudenchopf / Rentnerweg an einer Feuerstelle nach dem grillieren das Feuer nicht komplett gelöscht.
Eine Person meldete diesen Vorfall der Kantonalen Feueralarmstelle (KNZ).

 

Getroffene Massnahmen:

  • Mit einer Kübelspritze konnte das Feuer endgültig gelöscht werden

Die Bilder

Bilder: Andreas Bumbacher
  Vice-Kommandant, Feuerwehr Gränichen
Besten Dank für das zur Verfügung stellen der Bilder!




Nr. 7

Einsatz:

Nr. 07

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

09. Mai 2022 / 15:06 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Abklärung, in Gränichen, zu Gunsten für

Rettungsdienst 144

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Konferenzgespräch

Vorfall:

Der Rettungsdienst 144 bat um Mithilfe zum Transport einer Person.

 

Im Einsatz standen:

  • Rettungsdienst 144, KSA Aarau
  • Feuerwehr Gränichen, Konferenzgespräch
  • Stützpunktfeuerwehr Aarau, HRF Gruppe mit Höhenrettungsfahrzeug (Autodrehleiter)

Nr. 8

Einsatz:

Nr. 08

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

23. Mai 2022 / 09:52 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: BMA, in Gränichen, Liebegg 1, Landwirtschaftliches Zentrum

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Kommandogruppe

Vorfall:

In der Gastroküche löste während dem Anbraten von Fleisch ein Rauchmelder aus!
Die Rückstellung der Anlage konnte nicht rechtzeitig erfolgen!

 

Getroffene Massnahmen:

  • Kontrollgang durch die Feuerwehr
  • Keine Intervention durch die Feuerwehr nötig!




Nr. 9

Einsatz:

Nr. 09

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

24. Mai 2022 / 18:51 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Alarmübung, Brand - Gross, in Gränichen, Nordstrasse 3, Brand Lager

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Gesamtfeuerwehr

Vorfall:

Der Feuerwehrkommandant führte die alljährliche Alarmübung durch.

Sie wurde mit Bravour bestanden.

 

Vielen Dank dem Eigentümer für das zur Verfügung stellen des Objektes und die anschliessende Verpflegung.

Nr. 10

Einsatz:

Nr. 10

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

25. Mai 2022 / 15:29 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Brand-Klein, in Gränichen, Bläienring, PW-Brand

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Kommandogruppe

Vorfall:

Aus unbekannten Gründen fing ein Auto an zu brennen.

 
Getroffene Massnahmen:

  • Drittperson haben den Brand vor dem eintreffen der Feuerwehr bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht.
  • Die Feuerwehr kühlte den Brandherd und die betroffenen Stellen mit einen Schnellangriff und Wasser ab dem Tanklöschfahrzeug (TLF) ab.

 





Nr. 11

Einsatz:

Nr. 11

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

22. Juni 2022 / 21:03 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Techn. Hilfeleistung, in Gränichen, Kirchenfeldstrasse, EFH Wasser im Keller

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Kommandogruppe

Vorfall:

Bei einer Liegenschaft lief Wasser durch den starken Gewitterregen in den Keller.

 

Getroffene Massnahmen:

  • Abklärung vor Ort durch einen Offizier.
  • Die Kellerräume wurden mit den Nass-Saugern vom Wasser und gröbsten
    Schmutz befreit.

Nr. 12

Einsatz:

Nr. 12

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

23. Juni 2022 / 20:31 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Elementarereignis, in Gränichen, Rütihofstrasse, ziemlich weit oben Baum über die Strasse

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Kommandogruppe

Vorfall:

Durch ein starkes Gewitter mit heftigem Wind stürzte ein Baum auf die Verbindungsstrasse auf den Rütihof.

 

Getroffene Massnahmen:

  • Baum zersägt und am Rand deponiert.

Bilder:

  • Ivo Kocher, Feuerwehr Gränichen




Nr. 13

Einsatz:

Nr. 13

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

14. Juli 2022 / 06:36 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Brand-Mittel, in Gränichen, Ortsgebiet Gränichen, Bleien Liebegg, Rauchentwicklung Lokomotive WSB

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Kommandogruppe und Gruppe 2

Vorfall:

Ein technischer Defekt löste eine Rauchentwicklung einer Zugkomposition Aargau Verkehr AG (AVA) bei der Wynental-Suhrentalbahn (WSB) aus.

 

Getroffene Massnahmen:

  • Kontrollgang
  • Keine Intervention durch die Feuerwehr nötig

Bilder:

  • Andreas Bumbacher, Feuerwehr Gränichen

Nr. 14

Einsatz:

Nr. 14

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

04. August 2022 / 18:59 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Abklärung, in Gränichen, Mattenstrasse, Gasgeruch

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Konferenzgespräch

Vorfall:

Eine Person meldete, dass es im Fahrzeug nach Gas rieche da eine leere Gasflasche transportiert wurde.

 

Getroffene Massnahmen:

  • Kontrolle der Gasflasche.
  • Diese ist komplett leer und ganz geöffnet vom Grill entfernt worden.
    Dadurch gab es noch kleinere Ausgasungen beim Transport.
  • Keine weitere Intervention der Feuerwehr nötig.




Nr. 15

Einsatz:

Nr. 15

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

07. August 2022 / 19:34 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Abklärung, in Gränichen, zu Gunsten für

Rettungsdienst 144

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Konferenzgespräch

Vorfall:

Der Rettungsdienst 144 bat um Mithilfe zum Transport einer Person.

 

Im Einsatz standen:

  • Rettungsdienst 144
  • Feuerwehr Gränichen, Konferenzgespräch

Nr. 16

Einsatz:

Nr. 16

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

07. August 2022 / 21:53 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Verkehrsregelung, in Gränichen, Rütihof, Verkehrsunfall Zufahrt Rütihof von Gränichen herkommend Erstellen Umleitung, Treffpunkt FW Magazin

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Verkehrsgruppe

Vorfall:

Nach einen Verkehrsunfall, wurde die Feuerwehr aufgeboten um die Unfallstelle abzusichern und eine Umleitung einzurichten.

 

Getroffene Massnahmen:
  • Sperrung Rütihofstrasse zwischen Schulhaus Rütihof und der Abzweigung Lochgasse.
  • Unterstützung der Kantonspolizei vor Ort. Beleuchten des Spurenbilds, Strasse reinigen,
    Unterstützung Abschleppdienst.
  • Kontrolle bez. ausgelaufenem Oel (Wasserschutzzone)

Die Bilder

Bilder:

  • Simon Schnell, Kommandant, Feuerwehr Gränichen

Medienbericht

Gränichen: Auto überschlug sich

 

Eine Neulenkerin verlor am Sonntagabend ausserhalb von Gränichen die Herrschaft über ihren Wagen. Dieser überschlug sich als Folge davon. Die beiden Insassinnen wurden leicht verletzt.

 

 

In einem Mini fuhr die 18-Jährige am Sonntag, 7. August 2022, kurz nach 21.30 Uhr vom Rütihof her talwärts in Richtung Gränichen. Weil nicht ortskundig fuhr die junge Luzernerin zu schnell in eine Linkskurve und kam dadurch rechts von der Strasse ab. Der Wagen geriet auf die ansteigende Böschung und überschlug sich auf das Dach.

Die Lenkerin und ihre 20-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.

Der Unfallwagen blockierte die schmale Nebenstrasse. Bis die Unfallstelle um 23 Uhr geräumt war, leitete die Feuerwehr den Verkehr um.

 

Quelle: Kantonspolizei Aargau, Medienstelle

 

 





Nr. 17

Einsatz:

Nr. 17

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

13. September 2022 / 09:30 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: Abklärung, in Gränichen, Katze auf Baum, Heubrüggli

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Einzelaufgebot

Vorfall:

Ein Anwohner meldete, dass eine Katze seit zwei Tagen auf dem Baum beim Heubrüggli ist und nicht mehr selbstständig herunterkommt. Die Leiter, die benutzt wurde, war leider zu kurz, um die Katze aus ihrer misslichen Lage zu holen.
Darauf hin wurde die Feuerwehr aufgeboten um das Tier herunterzuholen.

 

Getroffene Massnahmen:

  • Die Katze wurde über die Anhängeleiter mit Motor vom Baum geholt.

Die Bilder

Bilder:

  • Andreas Stalder, Feuerwehr Gränichen
  • Ivo Kocher, Feuerwehr Gränichen

Nr. 18

Einsatz:

Nr. 18

Alarmierungs- Datum / Zeit:  

18. September 2022 / 06:03 Uhr

Alarmierungstext:

Pagertext: BMA, in Gränichen, Bäckerstrasse 1, Jowa AG, Werk 2,

Aufgebotene Einheit:

Feuerwehr Gränichen, Kommandogruppe, Gruppe 1 (Sonntagspikett)

Vorfall:

Eine Salz-Transportleitung war defekt!
Der austretende "Salz-Nebel" löste einen Rauchmelder aus!

 

Getroffene Massnahmen:

  • Kontrollgang durch die Feuerwehr
  • Keine Intervention durch die Feuerwehr nötig!




Nr. 19

Nr. 20